Die GEBAG errichtet bis zum Sommer 2025 für das städtische Sondervermögen Kinder- und Jugendbereich Duisburg (SVK) einen Kita-Neubau in Modulbauweise. Seit Mitte November 2024 laufen die Arbeiten auf dem 3.200 Quadratmeter großen Grundstück in der Wiesbadener Straße in Obermeiderich. An gleicher Stelle hatte die kommunale Wohnungsbaugesellschaft im Sommer den zweigeschossigen Bestandsbau aus den 1970er-Jahren abgerissen. 

„Die Sanierung der städtischen Finanzen trägt Früchte: Durch die Beendigung der Überschuldung sind wir endlich wieder in der Lage zu investieren, und zwar in die kleinsten Mitbürgerinnen und Mitbürger und damit in die Zukunft unserer Stadt. Das ist ein gutes Zeichen für die Duisburger Familien.“

Martin Murrack, Stadtdirektor und Betriebsleiter des SVK

 

Es entsteht ein moderner Neubau in Modulbauweise, der auf über 2.100 Quadratmetern Nutzfläche insgesamt sieben Kita-Gruppen und 145 Kindern Platz bieten wird. Auch ein Familienzentrum wird im Neubau untergebracht, Betreiberin das Jugendamt der Stadt Duisburg.

Die zwei Dachterrassen bieten neben den Außenanlagen im Erdgeschoss zusätzlich Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten auf knapp 1.700 Quadratmetern. 

Vielfältiges Raum- und Nutzungskonzept

Geplant ist ein dreigeschossiger Modulbau, der im KfW 40-Standard realisiert wird. Die Nachhaltigkeitsanforderungen an die Kita sind hoch: „Eine vollflächige Dachbegrünung und eine Photovoltaikanlage sind Zeugnis des umweltfreundlichen Baustandards“, erklärt Ralf Lützenrath, Bereichsleiter Planen und Bauen bei der GEBAG. „Nicht nur die herausragende Nachhaltigkeit und Energieeffizienz des Gebäudes wissen zu überzeugen. Auch das durchdachte Raum- und Nutzungskonzept mit drei Etagen, wo sich Lern- und Kreativbereiche, Spielflure oder Spielterrassen sowie der großzügige Außenbereich mit modernen Spielgeräten finden, sind im Kita-Alltag besonders hervorzuheben.“ 

Die Förderung der biologischen Vielfalt erfolgt durch die Anlage von Grünflächen auf dem Grundstück, auch das Gründach trägt zum Erhalt der Biodiversität bei. Auf den Dachflächen sind zusätzlich Nistmöglichkeiten für Insekten, Wasser- und Sandlinsen sowie Totholzhaufen vorgesehen, auf den Dachterrassen sind Hochbeete geplant.

Das Investitionsvolumen für den Neubau in Meiderich liegt bei 10,2 Millionen Euro, die Planung und Bauausführung wird über das Bauunternehmen Goldbeck abgebildet. Im ersten Quartal 2025 beginnen die Arbeiten am Rohbau, die Fertigstellung wird voraussichtlich im August 2025 erfolgen. 

GEBAG für das SVK

Die GEBAG ist im Rahmen eines Betriebsführungsvertrags mit der technischen und kaufmännischen Geschäfts- und Betriebsführung des Sondervermögens Kinder- und Jugendbereich Duisburg (SVK) beauftragt und kümmert sich um die Errichtung, Sanierung und Bewirtschaftung aller städtischen Kitas.

Bildnachweise

Copyright Visualisierungen: Betti Brachmann (Imagina Visual Collaboration, Österreich)

Kontakt Formulare FAQ Mietgesuch

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten

Telefon: 0203.6004-0

Ihr Kontakt zu uns

Zum Kontaktformular​​​​​​​

Formulare

Zur Übersicht​​​​​​​

Reparaturen

Reparatur melden

Häufige Fragen

Zur FAQ-Übersicht​​​​​​​