Fertigstellung in Homberg

Fertigstellung in Homberg

Abschluss in Alt-Homberg: Die GEBAG hat im März ihren Neubau in der Halener Straße 11-19 fertiggestellt. Auf der brachliegenden Fläche eines ehemaligen Sport- und Bolzplatzes im Westen der Stadt hat die kommunale Wohnungsbaugesellschaft vier Mehrfamilienhäuser mit 46 öffentlich geförderten Wohnungen und einer Tagesbetreuung mit einer Büroeinheit für ambulante Pflege errichtet. Die Bauzeit betrug rund 27 Monate. 

Die Gebäude erstrecken sich über drei Etagen plus ein zurückgesetztes Staffelgeschoss. Alle Häuser verfügen über Aufzüge und sind barrierearm konzipiert. Zwei der vier Gebäude sind teilunterkellert. Die Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern bieten Wohnflächen zwischen 46 und 96 Quadratmetern mit großzügigen Balkonen oder Terrassen, teilweise mit eigenem Gartenanteil. Die Beheizung der Neubauten erfolgt über Fernwärme. 

Grüne Dächer und Fassaden

Ein charakteristisches Merkmal der Neubauten in der Halener Straße sind die geplanten Gründächer und die teilweise begrünten Fassaden. Diese Elemente spielen eine wesentliche Rolle im ökologischen und nachhaltigen Bauen. Sie ermöglichen es, Niederschlagswasser direkt in der Vegetation und im darunterliegenden Substrat auf den Dachflächen versickern und verdunsten zu lassen. Zusätzlich speichern sie Wasser, binden Staub und verhindern eine starke Erwärmung an heißen Sommertagen. Dadurch tragen sie zur Klimaregulierung im Quartier bei. 

Intelligentes Licht

Um die Biodiversität im Quartier aktiv zu unterstützen, wird eine intelligente Lichttechnik an den Neubauten eingebaut. Die Beleuchtung kann in den Nachtstunden gedimmt und auf eine wärmere Lichtfarbe umgestellt werden, um nachtaktive Tiere zu schützen. Gleichzeitig bleibt die Sicht für Menschen erhalten, sodass Sicherheit und Naturschutz in Einklang gebracht werden.

"Unser Bauvorhaben in einem der schönsten Viertel Duisburg-Hombergs besticht durch seine nachhaltige und naturnahe Gestaltung sowie die Nähe zum Naherholungsgebiet am Uettelsheimer See."

GEBAG-Geschäftsführer Winand Schneider anlässlich der Fertigstellung.

Geförderter Wohnraum für Duisburg

Die Tagespflegeeinrichtung und die Büroräumlichkeiten in den zwei straßenseitig gelegenen Gebäuden wurden vom Deutschen Roten Kreuz Duisburg angemietet.

Die GEBAG hat rund 15,2 Millionen Euro in den Neubau investiert. Die Entwurfsplanung stammt von der GEBAG, die Ausführungsplanung übernahm das Essener Architekturbüro Tolckmitt & Brinker. Die Wohnungen in der Halener Straße sind alle öffentlich gefördert, d. h. man benötigt für die Anmietung einen Wohnberechtigungsschein. Die Kaltmiete beträgt 5,90 Euro pro Quadratmeter. Der überwiegende Teil der Wohnungen ist bereits vermietet, für die wenigen noch freien Einheiten befindet sich die GEBAG im Kontakt mit Interessenten. 

Kontakt Formulare FAQ Mietgesuch

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten

Telefon: 0203.6004-0

Ihr Kontakt zu uns

Zum Kontaktformular​​​​​​​

Formulare

Zur Übersicht​​​​​​​

Reparaturen

Reparatur melden

Häufige Fragen

Zur FAQ-Übersicht​​​​​​​