Fokus: Duisburger Dünen

Fokus: Duisburger Dünen

Auf rund 30 Hektar entwickelt die GEBAG auf dem ehemaligen Güterbahnhofs-Gelände ein smartes, grünes und urbanes Quartier im Sinne der Schwammstadt mit einem nachhaltigen Energiekonzept. Künftig sollen hier rund 7.000 Arbeitsplätze und rund 2.000 Wohnungen entstehen – ein zukunftsfähiges, autoarmes, innerstädtisches Quartier nach dem Prinzip der 15-Minuten-Stadt. 

Welche Themen werden in diesem Jahr die Planer beschäftigen? Ein Überblick:

  • Im Januar ist die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (kurz TöB-Beteiligung) gestartet, ein wichtiger Schritt im Bebauungsplanverfahren. Daraus resultierend soll noch in diesem Jahr der Offenlagebeschluss gefasst werden, Mitte 2026 soll dann der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan folgen. Der B-Plan soll nach aktuellen Planungen Ende 2026 Rechtskraft erlangen.
  • Zudem wurden diverse Gutachten für das B-Plan-Verfahren und die TöB-Beteiligung abgeschlossen, u.a. zu den Themen Altlasten, Mobilität, Lärm oder Verkehr.
  • Aktuell werden die Erschließungs- und die Entwässerungsplanung fortgeführt.
  • Auf der Projektfläche selbst werden in diesem Jahr Rodungsarbeiten durchgeführt, unter anderem für geplante Maßnahmen des Bodenmanagements und Bodenuntersuchungen. Hierbei werden unter anderem auch Probebohrungen durchgeführt im Rahmen der Betrachtung einer möglichen Nutzung von oberflächennaher Geothermie im Quartier.
  • Auf Grundlage der aktuellen Marktbedingungen wird eine Vermarktungsanalyse durchgeführt.
     
Kontakt Formulare FAQ Mietgesuch

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten

Telefon: 0203.6004-0

Ihr Kontakt zu uns

Zum Kontaktformular​​​​​​​

Formulare

Zur Übersicht​​​​​​​

Reparaturen

Reparatur melden

Häufige Fragen

Zur FAQ-Übersicht​​​​​​​