Kommunale Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung

Die kommunale Wärmeplanung (KWP) ist ein zentraler Baustein der Energiewende und trägt dazu bei, die Wärmeversorgung nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Ziel ist es, langfristige Strategien zu entwickeln, um Gebäude klimafreundlich zu beheizen – zum Beispiel durch den Ausbau von Fernwärme, Wärmepumpen oder anderen erneuerbaren Energien. Auch in Duisburg wird geprüft, welche Lösungen sinnvoll sind, um eine sichere, bezahlbare und umweltfreundliche Wärmeversorgung für die Zukunft zu gewährleisten.

Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Duisburg führt im Rahmen der KWP in Duisburg eine umfassende Bürgerbeteiligung durch. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf den aktuellen Stand der Wärmeplanung zu bringen und ihr die Möglichkeit zu geben, sich mit Fragen und Anregungen zu der Thematik einzubringen.

Den Auftakt bildet eine Infoveranstaltung am 6. März (18-20 Uhr) im Lehmbruck-Museum. Dort wird die Kommunale Wärmeplanung vorgestellt, der aktuelle Stand erläutert und die nächsten Schritte skizziert. In den darauffolgenden Wochen finden zudem Bürgerdialoge in den sieben Duisburger Stadtbezirken statt. Auch hier wird kurz über das Projekt und den aktuellen Stand infomiert, der Fokus der Bürgerdialoge in den Bezirken liegt jedoch auf den Fragen und Anregungen der Bürger.

Eine Anmeldung vorab ist ausdrücklich erwünscht, entweder per Mail an waermeplanung@stadt-duisburg.de oder über www.du-heizt.de

Die Termine im Überblick

Bürgerinformationsveranstaltung im Lehmbruck-Museum (Auftakt)
Donnerstag, 06. März 2025 
18:00–20:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)

Bürgerdialog Homberg / Ruhrort / Baerl 
Dienstag, 11. März 2025 
18:30–21:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 
Haniel Auditorium (Franz-Haniel-Platz 1, 47119 Duisburg)

Bürgerdialog Meiderich / Beeck 
Montag, 17. März 2025 
18:30–21:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 
Centrum Westende (Westender Str. 32, 47138 Duisburg)

Bürgerdialog Hamborn 
Donnerstag, 20. März 2025 
18:30–21:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 
Hamborner Ratskeller (Duisburger Str. 213, 47166 Duisburg)

Bürgerdialog Walsum 
Montag, 24. März 2025 
18:30–21:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 
Stadthalle Walsum (Waldstraße 50, 47179 Duisburg)

Bürgerdialog Rheinhausen 
Mittwoch, 26. März 2025 
18:30–21:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 
Rheinhausenhalle (Beethovenstraße 20, 47226 Duisburg)

Bürgerdialog Mitte 
Donnerstag, 27. März 2025 
18:30–21:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 
Lehmbruck Museum (Friedrich-Wilhelm-Straße 40, 47051 Duisburg)

Bürgerdialog Süd 
Mittwoch, 09. April 2025 
18:30–21:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 
Steinhof (Düsseldorfer Landstraße 347, 47259 Duisburg) 

Kontakt Formulare FAQ Mietgesuch

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten

Telefon: 0203.6004-0

Ihr Kontakt zu uns

Zum Kontaktformular​​​​​​​

Formulare

Zur Übersicht​​​​​​​

Reparaturen

Reparatur melden

Häufige Fragen

Zur FAQ-Übersicht​​​​​​​