tach. 01-2025

tach. 01-2025

„Wasser ist die treibende Kraft der gesamten Natur.“

Leonardo da Vinci, italienischer Gelehrter

Tach zusammen!

Wasser ist in unserem Leben allgegenwärtig und wir brauchen es zum Überleben – und doch nehmen wir es meist als ganz alltäglich hin. Dabei ist Wasser ein wirklich spannendes, abwechslungsreiches Element!

Wir wollen in der ersten Ausgabe unseres Mietermagazins in diesem Jahr deshalb einmal einen genaueren Blick auf das kühle Nass werfen: So besuchen wir in Walsum eine ausgebildete Wasser-Sommelière und lernen, dass Wasser eben nicht gleich Wasser ist – und welche Auswirkungen auf den Geschmack beispielsweise ein hoher Calcium- oder Magnesiumgehalt haben können. Wir lernen den letzten hauptamtlichen Seelsorger für Binnenschiffer in ganz Deutschland kennen und tauchen mit den Wasserballern des ASC Duisburg in sportlich-nasse Welten ein. 

Das Wasser spielt an der Sechs-Seen-Platte auch eine ganz entscheidende Rolle. Dort entwickelt die GEBAG auf 60 Hektar Fläche (das sind etwa 84 Fußballfelder) das Projektgebiet 6-Seen-Wedau, wo in einigen Jahren einmal rund 7.000 Menschen wohnen werden. Zum Jahresbeginn wurden auf der Fläche einige wichtige Arbeiten abgeschlossen - welche genau, zeigt der Bericht im Magazin. 

Eine ganz besondere Verbindung zum Wasser hat auch Katharina Wenck: Die 22-Jährige macht in Duisburg eine Ausbildung zur Binnenschifffahrtskapitänin. In der Stadt mit dem größten Binnenhafen der Welt wird sie auf die Arbeit in einer Branche mit Zukunft vorbereitet. Wir haben sie an ihrem Arbeitsplatz auf dem Wasser besucht.

Neugierig?

Wie gewohnt, wird die tach. auch in Kürze allen Mieterinnen und Mietern der GEBAG postalisch zugeschickt. 

Das neue Mietermagazin zum Titelthema “Wasser” finden Sie aber schon jetzt als PDF und als interaktiver Blätterkatalog in unserem Archiv. Schauen Sie doch mal rein!

zum Archiv
Kontakt Formulare FAQ Mietgesuch

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten

Telefon: 0203.6004-0

Ihr Kontakt zu uns

Zum Kontaktformular​​​​​​​

Formulare

Zur Übersicht​​​​​​​

Reparaturen

Reparatur melden

Häufige Fragen

Zur FAQ-Übersicht​​​​​​​